Zusammenstellung von telefonischen Angeboten
Im gemeinsamen Gespräch mit Schülern und Schülerinnen, Eltern und Lehrkräften bieten wir Unterstützung an und entwickeln individuelle Lösungswege. Die Themen können vielfältig sein und stehen in Zusammenhang mit Schule oder anderen Lebensbereichen.
Das Beratungsangebot
Die Beratung ist freiwillig, kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht.
Kooperationen mit schulinternen Angeboten und externen Fachstellen sind selbstverständlich.
Haus E, 1. Etage, Raum 105
Frau Becker-Ostermann:
Montags in der 2. großen Pause
Mittwochs in der Mittagspause
Frau Ehlers:
Freitags in der 2. großen Pause
Herr Glüer:
Montags in der 1. großen Pause
Anette Meyer
Diplompsychologin und Familientherapeutin
Mittwochs 12:30 bis 13:30 Uhr in E105
Anmeldung über das Sekretariat Sek I oder
über Frau Becker-Ostermann, Frau Ehlers und Herrn Glüer.
Auch ein spontaner Besuch ist möglich.
Eva Steffens-Elsner
Dipl. Sozialpädagogin
Mittwochs 13:10 bis 13:45 Uhr
Gebäude K, Erdgeschoss, Raum K 008 (im hinteren Treppenhaus)
In der Sprechstunde können alle Fragen, Probleme und Sorgen des Lebens- und Schulalltags besprochen werden. Gemeinsam werden Hilfsmöglichkeiten gesucht.
Die Beratungsstelle unterliegt der Schweigepflicht
Dipl.-Sozialpädagogin
Systemische Familientherapeutin (DGSF)
144-5710
yvonne.beckerostermann@fvbschulen.de
Beratungslehrerin
144-5710
Beratungslehrer
144-5710
Diplompsychologin
0521 - 32 96 62 10
Dipl. Sozialpädagogin
0521 - 32 96 62 10